Schein und sein Blender

Als Gabriel in die Galerie kam, hatten seine vorherigen Auftritte hohe Erwartungen geweckt. Er war der Bruder von Miklosch, und alles, wofür dieser stand, hatte ihn mir sofort sympathisch gemacht. Ein König seiner kleinen Welt, wie einst Bruno. Gabriel hatte seine Spuren im Dynamo und im Jazz hinterlassen und sich dort einen festen Platz erarbeitet. Doch die Zeit vergeht, und auch ein kleines Königtum endet irgendwann. Dann kommen die Krisen, und ich – ausgerechnet ich – habe das nicht erkannt. Wie peinlich.

Krone, Baum und Bruno

Gespeichert von admin am Mi., 24.01.2024 - 10:33

Das Märchen entstand bei einer Frühjahrs-Kunstperformance, präsentiert von Bruno Schlatter, die im Schülergarten stattfand – eine Veranstaltung, die Johanna initiierte. Hier die gekürzte und verbesserte neue Fassung. Link NoseLand

Hey, wer schuppst mich da

Hey, wer schuppst mich da - Yumba Chups Tango?!!! Wie alles entstand... - ...mit wilden und unkonventionellen Seelen, die sich in den engen Gassen von Aarau trafen! Kurz nach der Jahrtausendwende begann eine junge Gruppe experimentierfreudiger Menschen in der Innenstadt von Aarau ein Projekt namens Yumba, um den Tango aus seinem Staub zu befreien! Es entsprang einer Ausstellung mit Tangotanz-Photographien im Restaurant Liz & Chrege, die den Tango-Virus in die Stadt Aarau trug und sich schnell verbreitete.

Anwort

hier am Laptop habe ich ein vernünftiges Display und eine ordntliches Keyboard - Ja, hat mich auch gefreut dich zu Treffen und uns auszutauschen. Die Struktur unsres Betriebes ist noch im Entstehen: ein Kalender wird (sofern es mir gelingt, bald auf kurslokal.ch zu finden sein das ist dann auch das Buchungstool. Ich selbst organisiere keine Veranstaltungen mehr, aber aus dokumentarischen Gründen werde ich ab und zu auf Roys.ch etwas posten. auch haben wir Steven und ich besprochen einen Event Kalender für Eure Community zu lancieren, das nach dem Vorbild von Tangos.ch für die Tangoszene.

Top-Domains - Eine Mission, kein Hobby

In den Anfängen des Internets wurden aufmüpfige Start-up-Rebellen zu einer treibenden Kraft, die etablierten Größen in der Wirschaftswelt das Fürchten lehrten, angetrieben einzig durch eine Ideen.

Die gute öffentliche Positionierung im Internet sehe ich als grosse Change.

Mein Statement ist meine persönliche Antwort darauf, wie man ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft sein kann, ohne sich einfach im System treiben zu lassen.

Linus Scherer Steinskulpuren

Steinskulptur.ch

Der Bildhauer Linus Scherer arbeitet mit verschiedenen Materialien, darunter Stein, und hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Skulpturen geschaffen. Neben seiner Arbeit mit Stein hat er auch an Projekten wie "BRONZEN.CH" und "SCHLAUFE.CH" gearbeitet, wobei die Schlaufe als Figur ihn seit vierzig Jahren inspiriert.

Lustvoll Konsum

Ich bin gerade dabei, ein kleines Treffen für Samstag zusammenzustellen, mit Musik und selbst hergestellten Produkten. Die Idee ist, unser Ladenlokal in eine kleine Markthalle zu verwandeln - es tut gut, nach der eher düsteren und dystopischen ZOFE, etwas Beschwingtes und Leichtes zu organisieren.

Am Samstag, den 16. Juli 2022, ab Mittag/Nachmittag, sind wir auf lustvoll.ch damit beschäftigt, unser Essen und unsere Getränke zu degustieren, die wir vor Ort zum Verkauf anbieten.